Podcast: Kultur wandle Dich

[10] Leadership, Change & Wisdom, Teil 2.

Was Weisheit bei Transformationen ausmacht Mit Drissia Schröder-Hohenwarth. Diese Folge baut auf der vorigen auf und beschäftigt sich mit der Frage, wie Weisheit im Change für Unternehmen aussehen kann. Auch dieses Mal sind wir ruhig und lassen uns vom Flow treiben…

Read More

[9] Leadership, Change & Wisdom, Teil 1.

Wie Du Dein Ego vor die Tür schickst Mit Drissia Schröder-Hohenwarth. Dies ist eine ruhige Folge. Wir reflektieren, was Weisheit bei Change ausmacht und wie man sein Ego auch mal vor die Tür schicken kann. Atmet tief durch und lasst Euch auf den Flow ein…

Read More

[8] Spiel mit mir!

Wie das Spielen Unternehmens-Transformationen unterstützt Mit Anja Hartmann. Wir besprechen, warum Menschen eigentlich spielen, und wie das im Kontext der Unternehmenskultur eingesetzt werden kann. Es gibt viele Spiele-Tipps für verschiedene Situationen, vom Quiz über Brettspiele bis hin zu Rollenspielen, aber auch, wo die Grenzen des Spielens sind und was man besser lassen sollte. Wir erklären,…

Read More

[7] Brains @ Work

What’s happening in our brains when we work With Jean Gomes. Neural and cognitive sciences made some remarkable breakthroughs in the last years when it comes to understanding how the brain actually works. We talk about some of the new insights, e.g. why the brain’s predominant purpose is NOT thinking, but the focus of this…

Read More

[6] Kommunikation wird überbewertet

Warum sie doch wichtig ist & was es sonst noch braucht. Mit Consuela Utsch. Wir kommunizieren übers Nicht-Kommunizieren, genauer: dass es nicht ausreicht, Kulturveränderungen über E-Mails, Intranet oder Townhalls zu kommunizieren. Wir diskutieren, was wirksame Ergänzungen sind, was wir von Social Media lernen können, was es mit TRIZ auf sich hat, wieso der Strategie-Entwicklungsprozess anders…

Read More

[5] Companies are Living Organisms

Why don’t we treat them like that? With Paul Pivcevic. Today we talk about the nature of companies as living organisms, how they can best fit into a sustainable economic, social, and ecologic environment and what that means for the company culture. We discuss why the same actions can yield very different results in different…

Read More

[4] Empowerment

Von der Kraft selbstorganisierender Teams. Mit Brigitte „Bri“ Arts. Wir sprechen darüber, warum Empowerment so wichtig ist, welche Voraussetzungen Teams vor der Selbstorganisation erfüllen sollten, welche Tipps & Tricks es bei der Umsetzung gibt und welche äußeren Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Es gibt viel zu entdecken, zum Beispiel, wie Teams um ein Vielfaches produktiver werden…

Read More

[3] Corporate Mindfulness

Enabler of sustainable change. With Deborah Rowland. In this episode we focus on all aspects of corporate mindfulness: what it is (beyond sponsored yoga classes), why it is critical for cultural change, and how to deal with it. We touch very practical questions like how to move from trash to compost, how to deal with…

Read More

[2] I am Change

Cultural change always starts on the individual level With Annemie Ress. Learn how leaders can embrace the unknown and become more mindful to get on a real journey, why being vulnerable as a leader is important, and how falsifying people’s predictions helps our brains become ready for change

Read More

[1] Kulturintegration

Von der Unmöglichkeit einer planvollen Kulturintegration, und wie dennoch etwas Gutes entstehen kann. Mit Silke Grosse-Hornke. Wir besprechen, wie ein großer Industrie-Merger klingt (mit Musikquiz!), warum wir die Wiener Philharmoniker und AC/DC zusammenbringen wollen, was der Werte-Würfel bewirkt hat, wie wertschätzende Integrationsworkshops aussehen können, und wie Assistent:innen bei einer schwierigen Integration vorangegangen sind.

Read More