Sustainability

Kolumne Episode 13. Drei Dogmen über Gründerinnen, die Investoren über Bord werfen sollten

Wer schon mal als Gründer:in ein Gespräch mit Investor:innen geführt hat, kennt diese Dogmen, die sich hartnäckig halten. Und sie sind weitgehend falsch. Hier kommt das Aufräumkommando.   Dogma 1: Gründung ist ein Vollzeitjob Viele Frauen, die gute Ideen für Firmengründungen haben, fühlen sich in einer Zwickmühle: Wie kann ich meinen aktuellen Job mit Freunden…

Read More

Kolumne Episode 12. Fünf Ideen, wie jede:r unsere Marktwirtschaft sozialer machen kann

Die Idee der sozialen Marktwirtschaft – in den 50ern vor allem von Ludwig Erhard eingeführt – war lange Zeit ein Exportschlager und hat uns in Deutschland über viele Jahrzehnte eine wundervolle wirtschaftliche Perspektive gegeben: Menschen können nach eigenen Fähigkeiten Karriere machen und zu Wohlstand kommen, aber wenn dies nicht gelingt, werden sie durch den Staat…

Read More

[2.12] Andrea Mörike

… und das soziale Unternehmen 👉 PEP (Podcast-Erhellungs-Profil): Andrea Mörike nimmt uns mit auf ihren Weg vom profitorientierten Vertriebsprofi zur renommierten Sozialunternehmerin. Auf diesem Weg spielen Firmenübernahmen eine wichtige Rolle, wie sich die Kultur dadurch verändert hat und welcher Moment entscheidend in ihrem Leben war, die klassische Karriere an den Nagel zu hängen und einen…

Read More

[2.10] Ines Schiller

… und die Ozeane Hier noch ein Foto von der Bus-Reise nach Frankreich mit ihrer Lieblingspflanze – der Alge 👉 PEP (Podcast-Erhellungs-Profil): Ines Schiller teilt mit uns ihre Liebe für die Ozeane. Aber zunächst erfahren wir, warum ihr Karate im täglichen Leben hilft, wie aus einer Kameraübung ein preisgekrönter Kinofilm werden konnte und warum sie…

Read More

Kolumne Episode 10. Müssen Männer Tampons erfinden?

Warum einige Produkte für Frauen erstaunlich wenig an weiblichen Bedürfnissen orientiert sind und wie wir das ändern können Ok, hier schreibt ein Mann über Periodenprodukte. Da kommt einem das Bild der Blinden, die sich über Farben streiten, in den Sinn. Aber manche Themen sind doch ziemlich eindeutig, zum Beispiel dass einige Produkte für Frauen nicht…

Read More

[2.8] Nina Heine

… und das flüssige Gold 👉 PEP (Podcast-Erhellungs-Profil): Nina Heine brennt für Wasser. Im Podcast erklärt sie uns, warum wir Wasser mehr wertschätzen sollten und was jeder von uns dafür tun kann. Wir erfahren, was es mit einem Lagerfeuer im Flugzeug auf sich hat, warum der Ausspruch „Shit happens“ für ihr Startup eine Existenzgrundlage ist und…

Read More

Kolumne Episode 8. Drei gute Gründe, Wasser mehr wertzuschätzen

Wenn man eine Kolumne über Female Leadership schreibt, kommt immer wieder die Frage auf, was das genau ist. Statt einer Definition möchte ich eine Emotion wiedergeben: das Gefühl, Leadership in Aktion zu erleben, von der Energie eines anderen angesteckt zu werden, den Impuls zu verspüren, sofort etwas unternehmen zu wollen. Den hatte ich neulich beim…

Read More

[2.7] Nussin Armbrust

… und die Un-Perfektion 👉 PEP (Podcast-Erhellungs-Profil): Nussin Armbrust nimmt uns auf eine Reise mit durch ihr Leben, die schweren und die schönen Momente. Sie schildert, wie es zur Gründung des Hamburger Stadtmagazins Elbblick gekommen ist und was hinter “Fest der Liebe – Heiligabend nicht allein” steckt. Außerdem erfahren wir, welche Fragen wirklich von Bedeutung sind,…

Read More

Kolumne Episode 7. Sieben Mythen über erfolgreiche Frauen

Unperfekt und erfolgreich, passt das zusammen? Einerseits ja, weil nur aus Fehlern auch die Lernerfahrungen resultieren können, die den wahren Erfolg ausmachen. Andererseits kann es sehr schwer sein, gegen externe Hindernisse und eigene Unzulänglichkeiten anzukämpfen und trotzdem den eigenen Weg zu gehen. Vor drei Wochen hat uns Steffi Kemp “10 Tipps: Wie wachse ich als…

Read More

[2.6] Walburga Fröhlich

… und die klare Sprache 👉 PEP (Podcast-Erhellungs-Profil): Walburga Fröhlich erklärt uns, warum es manchmal besser ist, größer zu denken, warum man Design nicht immer den Profis überlassen sollte, was die Regel 49/51 besagt und wie sie hilft, duale Führung effektiv umzusetzen. Schließlich sprechen wir über Inklusion und wie man Sprache zielgruppengerecht anpassen kann 👉…

Read More